Tierische Unterstützung
Unser tierfreundliches Seniorenzentrum setzt auf den positiven Einfluss von Tieren auf den Menschen. Den Umgang mit Tieren erleben viele Menschen als sinnvolle Beschäftigung. Zusätzlich vermitteln die Tiere unseren Bewohnern das Gefühl, gebraucht zu werden - das stärkt die Selbstachtung und das Selbstvertrauen. Das damalige Altenpflegeheim Sonnhalde (heute Seniorenzentrum Sonnhalde) wurde als bisher einzige Altenhilfeeinrichtung mit dem Tierschutzpreis 2009 Baden-Württemberg ausgezeichnet. Diese schöne Tradition führen wir in unserer neuen Einrichtung, wenn auch nicht in gleichem Umfang wie zuvor, weiter.
Unsere Tiere
Goldfasan
Anders als bei uns Menschen präsentieren sich in der Tierwelt die Männchen besonders farbenfroh. Auch unsere neuen Sonnhaldebewohnern machen hier keine Ausnahme. Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser prächtigen Hühnervögel mit der Goldhaube liegt im mittleren China, wo der Goldfasan den subtropischen Bergdschungel bis in 2500 m Höhe bewohnt.
Das Fasanenpärchen können Sie in unserer Außenvoliere bewundern.
Zwergseidenhühner
Bei diesen winzigen Bewohnern handelt es sich um zahme, kleine Minihühner mit flauschigem Gefieder. Das Zwergseidenhuhn stammt ursprünglich aus dem asiatischen Teil unserer Welt. Die kleinen Hühner haben also eine weite Reise hinter sich, aber sie fühlen sich trotz dessen mehr als nur wohl in unserem wundervollen Seniorenzentrum.
Bienen
Unsere Bienen sind schon seit einiger Zeit bei uns zu Hause und beschenken uns nicht nur mit ihrem freudigen Summen, sondern versorgen uns auch mit köstlichem Honig. Unsere Bienen produzieren den mittlerweile schon bekannten "SONNHALDE-HONIG", der im Büro und im Café Sonnhalde erworben werden kann. Wir tragen mit unseren Bienenvölkern zu einer gesunden Umwelt, Ernährung und Erträgen in der Landwirtschaft bei.
Unsere Imkerei wird von ehrenamtlichen Imkern betrieben.
Diamantentaube
Die Täubchen gehören der Columbidae-Famile an und zählen zu einen der kleinsten ihrer Art. Im Sommer halten wir die Vöglein in einer großen Außenvoliere und bringen sie dann in der kalten Jahreszeit in unser Haupttreppenhaus.
Bei der Nachzucht sind wir sehr erfolgreich.
Kaufinteressenten dürfen sich gerne an uns wenden.
Die vielen Tiere im Außengelände, regen zur Beobachtung an, wirken verhaltensanregend und motivierend für Bewohner und auch für die Mitarbeiter. Unsere Bewohner und auch die Mitarbeiter können, nach Absprache, ihre eigenen Haustiere mitbringen. Auch die Angehörigen und Besucher können uns gerne zusammen mit ihren Hunden besuchen.
In unserem Haus sind außerdem noch folgende Tiere zu Hause:
- Rosenköpfchen
- Kanarienvögel
- Wellensittiche
- Mandarinenten
- Brautenten
- Rotschulterenten