Pflege

Grundlage der Konzeption finden Sie in unserem Haus- und Pflegeleitbild.

Unsere Pflege beinhaltet Leistungen der Grund- und Behandlungspflege.

Die Konzeption beinhaltet:

  • Die Pflege und Betreuung unserer Heimbewohner der Pflegegrade 2-5 rund um die Uhr.
  • Ermitteln des Pflegebedarfs und individuelle Pflegeprozessplanung gemeinsam mit dem pflegebedürftigen Menschen und nach Wunsch mit dessen Angehörigen/Betreuers.
  • Pflege und Betreuung nach dem anerkannten Pflegemodell der AEDL ́s (Aktivitäten und Existentielle Erfahrungen Des täglichen Lebens) nach Monika Krohwinkel. Dies gewährleistet eine individuelle, auf den Bewohner bezogene, fördernd-aktivierende Pflege, welche die Fähigkeiten des pflegebedürftigen Menschen fördert, sowie auf die Belange altersverwirrter Bewohnerinnen und Bewohner und bestimmter altersbedingter Krankheitsbildern eingeht.
  • Dokumentation unserer erbrachten Leistungen sowie Darstellung der Entwicklung der Pflegebedürftigkeit und Fähigkeiten des Bewohners.
  • Enge Zusammenarbeit mit allen an der Pflege, Betreuung und Versorgung Beteiligten. Dies sind insbesondere:
    - Angehörige: wir bieten individuelle Beratung und regelmäßige Informationen z.B. durch Angehörigenabende und hausinterne Informationsschreiben
    - Ärzte: Es besteht freie Arztwahl. Verschiedene Allgemein-, Fachärzte und Zahnärzte kommen ins Haus.
    - Ambulante Angebote: z.B. Krankengymnastik, Massage, Logopädie, Ergotherapie, Podologie/Fußpflege
Realisierung & Design: Agentur Lorch