Ehrenamtliche Arbeit

 

Unsere Ehrenamtlichen beim "Dankeschönausflug" vor dem Stuttgarter Landtag mit dem Landtagsabgeordneten und FDP-Fraktionsvorsitzenden                 Dr. Hans-Ulrich Rülke

Besuchsdienst im Heim am Hachel

Begegnung erleben

Wir sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Ehrenamtlichen an Krankenhäusern und Altenpflegeheimen im Enzkreis und der Stadt Pforzheim (www.ehrenamtliche.de).

Der Lebensradius des älterwerdenden Menschen wird naturgemäß immer kleiner und enger. Deshalb werden Kontakte von außen immer wichtiger. In unserer Einrichtung wohnen viele Bewohnerinnen und Bewohner, die keine näheren Angehörigen haben, oder bei denen die Bezugspersonen weiter weg wohnen. Sie fühlen sich oft einsam und warten auf einen Menschen, der etwas Zeit für sie hat.

Unsere MitarbeiterInnen im Pflegedienst brauchen diese Unterstützung und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen BesuchsdienstmitarbeiterInnen.

Wer kann mitmachen?

Frauen oder Männer - ob jung oder älter - die bereit sind, regelmäßig einmal pro Woche eine Heimbewohnerin oder einen Heimbewohner zu besuchen. Was beiden Freude macht, kann Inhalt des Besuches sein: Reden, Spiele, Spazieren gehen, Kaffeetrinken, Vorlesen und Vieles mehr. Einfach ein Stück gemeinsamer Zeit miteinander verbringen und gestalten.
Sie werden, wie viele andere ehrenamtliche MitarbeiterInnen auch, entdecken, dass ein solcher Dienst keine "Einbahnstraße" ist. Man bekommt vieles von dem zurück, was man selbst bereit ist zu geben.

Geschenkte Zeit ist erfüllte Zeit und Lebenserfahrungen anderer Menschen können für beide Seiten eine große Bereicherung sein.

Sie werden in Ihrer Aufgabe nicht alleingelassen

Vor Beginn Ihrer Tätigkeit werden Sie durch Informationen, Gespräche und Besichtigung in Ihre Aufgabe eingeführt. Zum Austausch von Erfahrungen und zum besseren Hineinwachsen in diesen Dienst bieten wir Treffen an, bei denen wichtige Themen besprochen werden können, wie z.B. Umgang mit Alterserscheinungen oder das Führen eines Gespräches. Auch Freuden und Probleme der Besuchsarbeit werden in dieser Gruppe zur Sprache kommen.

 

Wir leben vom Nehmen,
aber jeder von uns
hat auch die Fähigkeit erhalten,
anderen zu geben. Miteinander
auf dem Weg zu sein bedeutet,
wahrzunehmen,
was uns mit dem
anderen gegeben ist.
(Maria Hermann)


An wen können Sie sich wenden?

Heim am Hachel
Kaiser-Wilhelm-Staße 10-12
75179 Pforzheim

Ansprechpartner:
Tanja Benzinger, Leitung Sozialer Dienst
Telefon: 07231 / 181-820

 

Schafft euch ein Nebenamt, ein unscheinbares,
womöglich ein geheimes Nebenamt.
Tut die Augen auf und sucht,
wo ein Mensch ein bißchen Zeit,
ein bißchen Teilnahme, ein bißchen Gesellschaft, ein bißchen Fürsorge braucht.
Vielleicht ist es ein Einsamer, ein Verbitterter,
ein Kranker, ein Ungeschickter,
dem du etwas sein kannst.
Vielleicht ist's ein Greis, vielleicht ein Kind.
Wer kann die Verwendungen aufzählen,
die das kostbare Betriebskapital,
Mensch genannt, haben kann!
An ihm fehlt es an allen Ecken und Enden.
Darum suche, ob sich nicht eine Anlage
für dein Menschentum findet.
Laß dich nicht abschrecken,
wenn du warten oder experimentieren mußt.
Auch auf Enttäuschungen sei gefaßt.
Aber laß dir ein Nebenamt,
in dem du dich als Mensch an Menschen ausgibst,
nicht entgehen.
Es ist dir eines bestimmt, wenn du nur richtig willst.

(Albert Schweizer)

Realisierung & Design: Agentur Lorch