Pflege

Grundlage für unser Arbeit ist unser Einrichtungsleitbild


Dauerpflege

„Wir haben das Ziel, dass die Menschen, die bei uns wohnen und betreut werden, weiterhin ein selbstständiges, selbst bestimmtes und würdevolles Leben führen“, lautet der einleitende Satz unseres Einrichtungsleitbild. Dabei ist es uns wichtig, dass zwischen dem Leben im bisherigen Umfeld und in unserem Haus eine möglichst hohe Beständigkeit bestehen bleibt. So erstellen wir für jede/n Bewohner/in  eine Pflegeplanung. Grundlage für unsere Pflege ist das Strukturmodell, die die bisherige Lebensführung berücksichtigt.
 

 

Oft ist es eine Hilfe, wenn neue Bewohner/innen  wichtige Erinnerungsgegenstände mit umziehen können. Daher begrüßen wir es, wenn Kleinmöbel, persönliche Einrichtungsgegenstände, Bilder und Fotos von Zuhause mitgebracht werden.

Daneben unterstützt Sie unsere Sekretärin in allen Fragen, die im Zusammenhang mit der neuen Lebenssituation stehen (z.B. Behörden, Heimvertrag, Anträge). Mit der Festlegung eines Pflegegrades erhalten Sie einen Zuschuss zu den Pflegekosten (s. unter Preise).

 

Kurzzeitpflege


Wenn nach einem Krankenhausaufenthalt nicht sofort die häusliche Pflege und Betreuung möglich ist, oder wenn pflegende Angehörige für eine absehbare Zeit nicht für die Betreuung zur Verfügung stehen, bieten wir mit der Kurzzeitpflege in unserem Haus die Möglichkeit, diese Zeit mit einem befristeten Aufenthalt zu überbrücken.

Sofern ein Pflegegrad  festgelegt wurde oder wird, erhalten Sie für einen begrenzten Rahmen von der Pflegekasse einen Zuschuss für die Kurzzeitpflege (s. unter Preise).

 

Leistungsbeschreibung

 

 

 

Realisierung & Design: Agentur Lorch